|  | 
| 
|
 | | | | 


|
Keine Mitarbeit bei Mogelpackung
Donnerstag 14. Januar 2021
| |
Umwelt, Mecklenburg-Vorpommern, TopNews
|
Von WWF, NABU und BUND BUND, NABU, WWF und Succow Stiftung lassen sich nicht für Stiftung Klima- und Umweltschutz M-V vereinnahmen Die Umweltverbände BUND, NABU und WWF sowie die Michael Succow Stiftung lehnen eine Mitarbeit in der Stiftung Klima- und Umweltschutz Mecklenburg-Vorpommern ab. Diese kritische Haltung machten sie während eines Gesprächs heute mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Energieminister Christian Pegel, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
LINKE begrüßt Baufortschritte bei Nord Stream 2
Montag 04. Januar 2021
| |
Wirtschaft, Umwelt, Politik
|
„Es ist eine gute Nachricht im neuen Jahr, dass die letzten Rohre von Nord Stream 2 in deutschen Gewässern verlegt sind und am 15. Januar die Arbeiten in dänischen Gewässern weitergehen. Das zeigt, dass sich die an Nord Stream 2 beteiligten Unternehmen den Drohungen aus den USA nicht gebeugt haben, und ermöglicht nun endlich die Fertigstellung der Pipeline“, kommentiert Klaus Ernst, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE und Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kipping fordert Eingreifen der Bundes-CDU in Sachsen-Anhalt
Freitag 04. Dezember 2020
| |
Antifaschismus, Politik, Sachsen-Anhalt
|
Angesichts der Annäherung der CDU Sachsen-Anhalt an die AfD fordert Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, die Bundespartei zum Eingreifen auf:
„In Sachsen-Anhalt droht eine offene Kumpanei der CDU mit der AfD. Der CDU-Landesvorsitzende Stahlknecht bringt eine von der AfD tolerierte Minderheitsregierung ins Spiel. Die CDU kungelt lieber mit der extrem rechten AfD als in der Koalition mit SPD und Grünen zu bleiben. Das wäre noch heftiger als der Sündenfall von Erfurt bei der Wahl von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU: Bei Nord Stream 2 ist erneut eine Schmerzgrenze überschritten
Donnerstag 03. Dezember 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Mecklenburg-Vorpommern
|
Von NABU
Krüger: Salamitaktik zur Fertigstellung der Gaspipeline konterkariert Planungs- und Naturschutzrecht
Der Bau der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2 soll am kommenden Wochenende im noch nicht fertiggestellten Trassenabschnitt in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) fortgesetzt werden. Dabei hebeln Öffnungsklauseln und wiederholte Planänderungen Naturschutzauflagen aus. Der NABU lehnt die Bauarbeiten zur sensiblen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Rechtsterrorismusverdacht bei BW Soldaten
Montag 14. September 2020
| |
Antifaschismus, Mecklenburg-Vorpommern, News
|
Von Jimmy Bulanik
Rostock – In Rostock durchsuchten siebzig Polizeibeamte die Wohnung, Büroräume im Raum Neubrandenburg.
Die Staatsanwaltschaft Rostock bestätigte, dass sie gegen einen vierzigjährigen Mann „wegen Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Attentat mit Gewalt“ ermittelt. Gemäß Informationen des ARD – Magazins Kontraste handelt es sich dabei um einen aktiven Bundeswehrsoldaten. Er soll enge Verbindungen in rechtsextremistische Netzwerke ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Geisternetze: Der Kampf geht weiter!
Samstag 29. August 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Mecklenburg-Vorpommern
|
Von GRD
In der Woche vom 31. August bis 5. September werden Taucher vor der Küste von Rügen wieder versunkene Fischernetze aus der Ostsee bergen. Ziel ist es, an zwei Tauchtagen mehrere Geisternetze von Wracks und anderen Fundstellen zu bergen. Dabei steht ein großes Nylon-Schleppnetz im Mittelpunkt der Aktion. Es ist der zweite Großeinsatz gegen Geisternetze der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) und der Tauchbasis Prora in diesem Jahr. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neue Sanktionsdrohungen der USA erfordern Gegenmaßnahmen
Donnerstag 06. August 2020
| |
Wirtschaft, Internationales, Mecklenburg-Vorpommern
|
„Dieses Schreiben ist an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten", erklärt Klaus Ernst, Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft und Energie des Deutschen Bundestages und Abgeordneter der Fraktion DIE LINKE, anlässlich eines Briefes der amerikanischen Senatoren Ted Cruz, Tom Cotton und Ron Johnson, in dem sie die Betreiber des Hafens von Sassnitz mit dem finanziellen Ruin ihres Unternehmens drohen. Ernst weiter:
„Wenn amerikanische Senatoren den Betreibern des Hafens Mukran Port mit, wie es ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Erfolgreiche Bergung großer Geisternetze vor Rügen
Dienstag 04. August 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Mecklenburg-Vorpommern
|
Von GRD
Seit Anfang August gibt es zwei Tonnen Geisternetze weniger in der Ostsee!
Das ist die stolze Bilanz von zwei Tauchtagen einer gemeinsamen Aktion der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD), der Tauchbasis Prora und ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Geleitet wurde die großangelegte Bergungsaktion von der Diplom-Biologin Verena Platt-Till (GRD) und Wolfgang Frank, Tauchbasenleiter der Tauchbasis Prora. Mit Hilfe des Krans des ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|